Althengstett. Mobbing und Gewalt, sowie Zivilcourage sind Themen des Theaterstücks „Am Limit“. Die SchülerInnen der GMS Althengstett besuchten die Aufführungen der Theatergruppe q-rage in der…
Weiterlesen
Vielen herzlichen Dank für die Durchführung des Projekttages durch die "Initiative Junge Forscherinnen und Forscher" der Uni Stuttgart.
Weiterlesen
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Gemeinschaftsschule Althengstett erlebten bei strahlendem Sonnenschein eine unvergessliche einwöchige Sprachreise nach Eastbourne. Dort hatten die Kinder…
Weiterlesen
Viele Klassen der Gemeinschaftsschule Althengstett halfen Althengstett und Neuhengstett von umherliegenden Müll zu befreien.
Weiterlesen
Am Freitag, den 8.4.2022, war die Klasse 1-2h zu Besuch auf dem Biolandhof Schindele in Weil der Stadt – Merklingen. Einen ganzen Vormittag lang durften die Kinder mit Hand anlegen und die frische…
Weiterlesen
Passend zum Thema im HuS-Unterricht verbrachten die Drittklässler den Vormittag mit der Försterin Frau Deuble.
Weiterlesen
Die Situation in der Ukraine macht uns alle sehr betroffen. Deshalb war es unseren Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften wichtig, zu helfen.
Weiterlesen
Im Lernzentrum des VfB nahmen die Schülerinnen und Schüler der GMS an einem Workshop zum Thema „Kulturelle Identität und Herkunft“ teil.
Weiterlesen
Um große Konflikte wie den Krieg gegen die Ukraine verstehen zu können, lernen die Althengstetter Gemeinschaftsschüler, wie sie im Kleinen dafür sorgen können, Streit zu vermeiden oder…
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 17.03.22 nehmen unsere Schülerinnen und Schüler wieder an dem bundesweiten Känguru- Mathematik-Wettbewerb teil.
Weiterlesen