Schuljahr 19/20
Berufspraktikum Klassen 8 und 9
Weihnachtswanderung der Klasse 8b
Um am letzten Schultag des Jahres noch etwas gemeinsammes zu unternehmen entschied sich die Klasse 8b zusammen Frau Spang-Vollmer und Herr Behrend eine Wanderung rund um Althengstett zu machen. Ihr Mühen wurden mit einem tollen Sonnenaufgang belohnt.
Profil AC 2019
Am 12.12. und 13.12.2019 führten die Klassen 8 die Kompetenzanalyse Profil AC durch. Hierbei konnten die Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Projekten auswählen, welches sie erarbeiten wollen.
Es hat den Schülerinnen und Schülern viel Spaß bereitet.
Rückblick 7. Schuljahr
Rückblick 6. Schuljahr
Bewusste Ernährung im LSZU Adelsheim
In einer außerschulischen Unterrichtswoche beschäftigten sich die sechsten Klassen mit dem Thema „Bewusste Ernährung“. In der Woche in Adelsheim lernten die Schülerinnen und Schüler, wo unser Essen eigentlich her kommt und was in der täglichen Nahrung steckt. In den dortigen Unterrichtsräumen arbeiteten die Sechser an Lernzirkeln zu Obst, Gemüse, Getränken und Getränken und durften probieren, Smoothies herstellen oder Getreide zu Mehl mahlen. Die Klassen besuchten dort einen konventionellen und biologischen Bauernhof und konnten sich vor Ort erkundigen, wie die Bauern Milch bekommen oder Getreide anbauen.
An einem Nachmittag stellten die Kinder ihr Brot selbst her, schnibbelten und probierten Gemüse und sammelten Kräuter für Quark und die selbst hergestellte Butter. Eine interessante Unterrichtswoche mit dem besten Wetter, was man nur haben konnte!
Pianistin Birgit Meyle zu Besuch bei den sechsten Klassen
Am Mittwoch, den 6. Dezember, besuchte die Pianistin Birgit Stefanie Meyle die sechsten Klassen und zeigte, wie vielseitig das Klavier als Instrument einsetzbar ist.
Gespielt wurden dabei sowohl bekannte Stücke als auch eigene Kompositionen der Künstlerin.
Wir waren beeindruckt, mit welcher Leidenschaft und Ausdrucksstärke man außermusikalische Themen wie Gefühle oder Jahreszeiten mit Tönen darstellen kann. Und das dann auch noch alles auswendig!
Ebenso durften die Schüler und Schülerinnen mal selbst ans Klavier oder an die Cajón und Stücke von Frau Meyle begleiten, als hätten sie schon jahrelang gemeinsam geprobt.
Wir bedanken uns für die einzigartige Erfahrung!